Ankommen. Durchstarten. Dranbleiben.

Wir begleiten Sie nicht nur bis zur Einreise – sondern auch durch Ihren Start in Deutschland.

Weniger Bürokratie. Mehr Perspektive.

Anerkennung, Visum, Sprachkurs? Wir kümmern uns – Sie gehen den nächsten Schritt.

Arbeiten mit Perspektive. Leben mit Zukunft.

Wir vermitteln nicht nur Stellen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in ein neues Leben.

Ihr Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – gut begleitet, klar strukturiert.

Mit CARE:REPUBLIC haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der Sie zuverlässig auf Ihrem Weg nach Deutschland begleitet – von der Anerkennung Ihrer Ausbildung bis zur erfolgreichen Integration in den Berufsalltag.

Wir arbeiten mit zertifizierten Sprachschulen, beraten Sie zu allen rechtlichen und organisatorischen Fragen und vermitteln Sie gezielt an passende Arbeitgeber im Gesundheitswesen.

Unser Ziel: eine faire, transparente und persönliche Vermittlung, die Sie wirklich weiterbringt.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Zukunft – wir kümmern uns um den Rest.

So unterstützt CARE:REPUBLIC Sie auf Ihrem Weg nach Deutschland.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Vermittlung und Integration qualifizierter Pflegefachkräfte nach Deutschland. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – persönlich, strukturiert und für Sie als Arbeitnehmer völlig kostenfrei.

Unterlagen prüfen & vorbereiten

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ausbildungs- und Berufsnachweise vollständig und korrekt zusammenzustellen.

Berufsanerkennung & Visum

Wir begleiten Sie durch das gesamte Verfahren zur Anerkennung Ihrer Qualifikation und helfen bei der Beantragung des Visums.

Durchführung von Sprachkursen

Die Anmeldung bei zertifizierten Sprachschulen (bis B2 oder weiter) übernehmen wir für Sie – individuell abgestimmt auf Ihre Situation.

Bewerbung & Vermittlung

Wir bereiten Sie gezielt auf Bewerbungsgespräche vor und vermitteln Sie an Arbeitgeber, die wirklich zu Ihnen passen.

Einreise koordinieren

Noch vor Ihrer Ankunft kümmern wir uns um alle organisatorischen Schritte rund um Ihre Einreise.

Integration & Nachbetreuung

Wir bleiben auch nach Ihrer Ankunft Ihr Ansprechpartner – für einen erfolgreichen Start und langfristige Integration in Deutschland.

Bereit für den nächsten Schritt?

CARE:REPUBLIC begleitet Sie persönlich – von Anfang an.

Wenn Sie als Fachkraft in Deutschland arbeiten möchten, ist CARE:REPUBLIC Ihr Ansprechpartner für eine strukturierte, faire und unterstützte Vermittlung.
Informieren Sie sich jetzt, wie wir gemeinsam starten können – ganz ohne Verpflichtung.

Klarer Ablauf – damit Sie jederzeit wissen, was als Nächstes passiert.

So läuft der Bewerbungsprozess mit CARE:REPUBLIC ab.

Der Bewerbungsprozess bei CARE:REPUBLIC ist transparent, nachvollziehbar und individuell abgestimmt.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – vom ersten Kontakt bis zur Integration in Ihren neuen Arbeitsalltag in Deutschland.
Alle organisatorischen Aufgaben werden gemeinsam geplant und zuverlässig umgesetzt.

01

Erstkontakt & Dokumentenprüfung

Sie senden uns Ihre Unterlagen, wir prüfen die Voraussetzungen und beraten Sie zum weiteren Ablauf.

02

Sprachkurs & Anerkennung

Sie starten mit einem passenden Deutschkurs. Parallel beginnt der Anerkennungsprozess Ihrer Qualifikation.

03

Bewerbung & Vermittlung

Wir bereiten Sie auf Bewerbungsgespräche vor und stellen den Kontakt zu geeigneten Arbeitgebern her.

04

Einreise & Integration

Wir unterstützen bei Visa, Reise, Wohnung und begleiten Sie über den ersten Arbeitstag hinaus.

Ihr Profil ist gefragt.

CARE:REPUBLIC vermittelt Fachkräfte aus diesen Bereichen:

  • Pflegefachkräfte (z. B. Krankenpflege, Altenpflege, Intensivpflege)
  • Ärzt:innen (verschiedene Fachrichtungen)
  • OP- und Anästhesietechnische Assistent:innen (OTA, ATA)
  • Hebammen und Entbindungspfleger
  • Kinderkrankenpfleger
  • Medizinisch-technische Assistent:innen (MTA)
  • Physiotherapeuten
  • Pflegehilfskräfte mit Qualifikation
  • Weitere medizinische Berufe (auf Anfrage)
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Mehr als Vermittlung – CARE:REPUBLIC denkt weiter.

Diese Leistungen begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Deutschland.

Ganzheitliche Unterstützung – auch über die Vermittlung hinaus

CARE:REPUBLIC steht Ihnen nicht nur während der Vermittlung zur Seite, sondern auch davor und danach.

Wir begleiten Sie bei Behördengängen, organisieren Sprachkurse, helfen bei der Wohnungssuche und sorgen dafür, dass Sie sich auch nach Ihrer Ankunft in Deutschland gut aufgehoben fühlen.

Anträge, Formulare & Dokumente werden vollständig übernommen.
Unterstützung bei der Wohnungssuche und Anmeldung
Durchführung von Sprachkursen bis B2.
Vorbereitung auf kulturelle Unterschiede & Alltag
Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
Nachbetreuung auch nach Arbeitsbeginn
Strukturiert. Verständlich. Verlässlich.

So begleitet CARE:REPUBLIC Sie nach Deutschland – Schritt für Schritt.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir jeden Schritt – klar, transparent und individuell auf Ihre Situation abgestimmt - für eine faire Zukunft im Gesundheitswesen.

01. Kontaktaufnahme & Erstgespräch

Sie senden Ihre Unterlagen, wir prüfen alles und besprechen die nächsten Schritte gemeinsam.

02. Sprachkurs & Anerkennung

Sie starten mit dem passenden Deutschkurs. Parallel wird das Anerkennungsverfahren vorbereitet.

03. Bewerbung & Vermittlung

Wir bereiten Sie gezielt auf Bewerbungsgespräche vor und stellen frühzeitig den Kontakt zu Ihrer künftigen Einrichtung her. So wissen Sie früh, wo Sie arbeiten werden, was Sie verdienen – und erhalten einen Arbeitsvertrag nach deutschem Recht.

04. Einreise koordinieren

Alle nötigen Schritte für Ihre Einreise werden bereits vor Ihrer Ankunft organisiert.

05. Start & Integration

Am Arbeitsplatz angekommen, begleiten wir Sie durch die Einarbeitung und stehen weiterhin zur Seite.

Die Gründer hinter CARE:REPUBLIC

Lernen Sie die Gründer kennen.

Klar in der Kommunikation, präzise in der Planung – und immer mit Blick fürs Ganze.

Wilhelm Siegelreitmeier

Wilhelm Siegelreitmeier bringt langjährige Erfahrung in der Personalvermittlung mit und verantwortet die operative Identifikation und Gewinnung der internationalen Recriuting-Partner und deren Kandidaten von CARE:REPUBLIC.

Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Integration, klarer Kommunikation mit den ausländischen Partnern in der Abstimmung der Recriutingmaßnahmen und dem Auffinden der gesuchten Kandidaten. Dabei ist ein Schwerpunkt, den intern. Partnern nachhaltig zu vermitteln, wie wichtig es ist, den aufwändigen und komplizierten Prozess einzuhalten, damit am Ende alle Beteiligten erfolgreich sind.

Wilhelm Siegelreitmeier

Founder & Geschäftsführer

Martin Hirnickel-Reinke

Martin Hirnickel-Reinke verfügt über umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen und internationalen Fachkräften. In Seiner Verantwortung liegt die strategische Koordinierung und der Auftritt des Unternehmens.

Er koordiniert die operativen Abläufe und intern. Recruitern, pflegt enge Partnerschaften mit Sprachschulen und begleitet Bewerber:innen persönlich durch den gesamten Vermittlungs- und Integrationsprozess.
Mit seinem Gespür für Menschen und Strukturen sorgt er dafür, dass alle Beteiligten sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.

Martin Hirnickel-Reinke

Founder & Geschäftsführer

Sie möchten in Deutschland arbeiten?

Starten Sie jetzt mit CARE:REPUBLIC – professionell, begleitet und sicher.

Wir unterstützen Sie bei allen Schritten – von der ersten Kontaktaufnahme über den Sprachkurs bis zur Integration in Ihren neuen Arbeitsalltag.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten.

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Klare Vorteile, auf die Sie sich verlassen können.

Deshalb vertrauen Fachkräfte auf CARE:REPUBLIC.

In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen bietet die Integration von ausländischen Fachkräften eine nachhaltige Lösung. Internationale Mitarbeitende bringen nicht nur die erforderliche Qualifikation mit, sondern bereichern auch das kulturelle Spektrum Ihrer Einrichtung

Verlässlicher Prozess

Von Anfang bis Ende durchdacht – kein Papierchaos, keine Unklarheiten.

Sprachliche Vorbereitung mit Plan

Zertifizierte Partner, individuelle Einstufung, klare Zielsprachen (B1–B2).

Konkrete Perspektive in Deutschland

Wir vermitteln nur dorthin, wo Sie wirklich gebraucht werden – nachhaltig und langfristig.

Kulturelle & soziale Orientierung

Damit Sie nicht nur ankommen, sondern sich auch wohlfühlen.

Persönliche Ansprechpartner:innen

Für jedes Anliegen erreichbar – per Telefon, E-Mail oder vor Ort.

Begleitung über den Start hinaus

Auch nach Arbeitsbeginn stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Noch Fragen? Hier finden Sie Antworten.

Häufig gestellte Fragen – kurz erklärt.

Wer kann sich bewerben?
Welche Deutschkenntnisse brauche ich?
Was kostet die Vermittlung für mich?
Wie lange dauert der gesamte Prozess?
Bekomme ich Unterstützung bei Visum und Anerkennung?
Bin ich nach der Vermittlung auf mich allein gestellt?