Alle Bewerber verfügen immer mindestens über die geforderten Sprachkenntnisse, die für die Berufszulassung notwendig sind. In der Regel ist das Deutsch B2 oder C1 Fachsprachen zertifiziert. Sollten die Bewerber nach Absprache mit einer Teilanerkennung zu Ihnen kommen, verfügen Sie mindestens über B1 Deutsch. Alle Sprachzertifikate sind nach offiziellen zertifizierten und anerkannten Sprachzeugnissen ausgestellt (nach telc Deutsch B2 Pflege, telc Deutsch B2 (oder höher), Goethe-Zertifikat B2 (oder höher), TestDaF Niveaustufe 3 (oder höher), GfdS Diplom B2 des did deutsch-instituts-, ÖSD Zertifikat B2 (oder höher)). CARE:REPUBLIC arbeitet mit Etablierten Sprachschulen in den Heimatländern zusammen. Es besteht die Möglichkeit für Sie über Interviews den laufenden Prozess der Sprachqualifikation zu begleiten bzw. zu verfolgen.