Ein starker Partner an Ihrer Seite – vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Integration.

CARE:REPUBLIC entlastet Sie bei der Personalsuche – mit einem strukturierten, mehrsprachig begleiteten und rechtssicheren Prozess.Wir arbeiten ausschließlich mit qualifizierten Bewerber:innen, prüfen alle Unterlagen auf Vollständigkeit und steuern den gesamten Ablauf: von der Anerkennung über die Visabeschaffung bis zur Wohnraumsuche und kulturellen Vorbereitung.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Sprachschulen, Behörden und Integrationspartnern stellen wir sicher, dass Ihre neuen Mitarbeitenden bestmöglich vorbereitet sind – fachlich wie persönlich.

Die Überwindung von Engpässen erfordert spezialisierte Lösungen

Bekannte Herausforderungen bei der Personalbeschaffung im Pflegebereich.

  • Fachkräftemangel in der Pflege: In Deutschland fehlen in den nächsten 6 Jahren ca. 400.000 Pflegefachkräfte.
  • Bürokratische Hürden: Die Anerkennung ausländischer Qualifikationen und die Einhaltung rechtlicher Anforderungen stellen immer komplexe Herausforderungen dar.
  • Sprachbarrieren: Die Notwendigkeit von deutschem Sprachzertifikat (B1, B2 oder höher) für ausländische Fachkräfte erfordert gezielte und langfristige Sprachausbildung.
  • Integration neuer Mitarbeiter: Die erfolgreiche Eingliederung internationaler Fachkräfte in bestehende Teams und Arbeitsabläufe bedarf einer intensiven Betreuung und Unterstützung.
  • Hoher Zeit- und Kostenaufwand: Der gesamte Rekrutierungsprozess, von der Suche bis zur erfolgreichen Einstellung, kostet Unternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Endlich qualifizierte Fachkräfte einstellen.
Minimaler Aufwand für Sie – maximaler Effekt für Ihre Einrichtung.

Wir haben die Lösung für Ihren Fachkräftemangel.

Profitieren Sie von unserer Expertise in der Rekrutierung und Integration von qualifizierten Pflegefachkräften aus dem Ausland. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihren Personalbedarf nachhaltig zu decken.

Komplette Prozessübernahme

Von der Anerkennung und Berufszulassung der Qualifikation bis zur Einreise der anerkannten und zugelassenen Kandidaten – wir kümmern uns um alles.

Sprachlich vorbereitete Fachkräfte

Alle vermittelten Bewerber:innen absolvieren zertifizierte und nachprüfbare Sprachkurse (B1–B2), angepasst an Ihren Bedarf.

Rechtssichere Abläufe

Wir koordinieren Visa, Aufenthaltstitel und Behördenprozesse – rechtskonform und transparent.

Passgenaue Vorauswahl

Wir vermitteln nur Bewerber:innen, die fachlich und menschlich zu Ihrer Einrichtung passen.

Fester Ansprechpartner

Sie haben jederzeit eine direkte Kontaktperson für Rückfragen, Feedback und Koordination.

Langfristige Betreuung

Auch nach Arbeitsbeginn stehen wir Ihnen und den neuen Mitarbeitenden zur Seite – für nachhaltige Integration.

Passgenau für Ihre Einrichtung.

Diese Fachkräfte vermittelt CARE:REPUBLIC an Gesundheitseinrichtungen:

Pflegefachkräfte (z. B. Krankenpflege, Altenpflege, Intensivpflege)

Medizinisch-technische Assistent:innen (MTA)

OP- und Anästhesietechnische Assistent:innen (OTA, ATA)

Hebammen und Entbindungspfleger

Kinderkrankenpfleger

Ärzt:innen (verschiedene Fachrichtungen)

Physiotherapeuten

Weitere medizinische Berufe (auf Anfrage)

Von der Bedarfsmeldung bis zur erfolgreichen Integration – strukturiert und zuverlässig.

So läuft die Vermittlung mit CARE:REPUBLIC ab.

Der Vermittlungsprozess ist klar strukturiert und vollständig erprobt.
CARE:REPUBLIC übernimmt alle notwendigen Schritte – von der Dokumentenprüfung über die sprachliche
Vorbereitung und berufliche Anerkennung bis hin zur Ankunft und Begleitung am Arbeitsplatz.
Für Sie als Einrichtung entsteht dabei nur wenig zusätzlicher Aufwand. Sie bleiben informiert, wir übernehmen immer die komplette Koordination bis zur erfolgreichen Integration.

01

Bedarfsanalyse & Profilabgleich

Sie melden Ihren Bedarf – wir gleichen Qualifikationen, Sprachniveau und Anforderungen ab.

02

Dokumentenprüfung & Sprachkursorganisation

Wir prüfen Unterlagen, leiten das Anerkennungsverfahren ein und koordinieren passende Sprachschulen (B1–B2) und begleiten den gesamten Lernprozess.

03

Vorstellung & Auswahl der Kandidat:innen

Sie erhalten vorqualifizierte Bewerber:innen – mit Video, Unterlagen, Hintergrundinfos und führen ab B1 Interviews mit den Kandidaten.

04

Einreise, Onboarding & Nachbetreuung

Wir organisieren das Visum und die Anreise, besprechen die Wohnsituation mit Ihnen und begleiten Ihre neuen Mitarbeitenden durch die ersten Wochen.

Fachkräfte finden – ohne bürokratischen Aufwand.

Bereit für qualifiziertes Pflegepersonal?

Wir vermitteln Ihnen hochqualifizierte medizinische Fachkräfte mit anerkannten Abschlüssen und deutschem Sprachzertifikat. Profitieren Sie von unserem transparenten und strukturierten Recruitingprozess.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Mehr als nur Vermittlung – ein Rundum-Service für Ihre Einrichtung.

Diese Leistungen übernimmt CARE:REPUBLIC zusätzlich für Sie.

Individuelle Unterstützung für Ihre Einrichtung – vor, während und nach der Vermittlung

Wir entlasten Sie bei der Auswahl und Organisation – von der Anerkennung über Visum und Sprachkurs bis zur Integration. CARE:REPUBLIC steht für eine mittelfristige Personalplanung mit passenden Fachkräften, die optimal vorbereitet bei Ihnen ankommen.

So sparen Sie Zeit, vermeiden bürokratische Hürden und gewinnen qualifiziertes Personal, das optimal vorbereitet bei Ihnen ankommt.

Dokumentenprüfung & Anerkennungsverfahren
Visumbeantragung & Behördenkommunikation
Organisation von Sprachkursen (B1–B2)
Vorauswahl & Vorstellung geeigneter Bewerber:innen
Begleitung im gesamten Vermittlungsprozess.
Begletung beim Onboarding & Nachbetreuung
Planbar. Effizient. Entlastend.

So gewinnen Sie mit CARE:REPUBLIC qualifiziertes Fachpersonal.

Jeder Schritt ist klar definiert – damit Sie Personal gewinnen, ohne Ihre internen Abläufe zu belasten.

01. Bedarfsanalyse & Profilabgleich

Sie melden uns Ihren Personalbedarf – wir gleichen fachliche und sprachliche Anforderungen gezielt ab.

02. Auswahl & Vorstellung passender Kandidat:innen

Sie erhalten mehrere qualifizierte Bewerber:innen – mit Profil, Sprachstand und Video. Der aktuelle Stand ist für Sie jederzeit einsehbar. So entsteht früh eine Verbindung – CARE:REPUBLIC kennt diesen Ablauf und weiß, worauf es dabei ankommt.

03. Anerkennung & Sprachkurs

Wir koordinieren alle nötigen Dokumente, Sprachschulen und starten das Anerkennungsverfahren und die Berufszulassung bereits während die Kandidaten noch in Ihrem Heimatland sind.

04. Einreise & Start in der Einrichtung

Die Einreise bei vollanerkannten Kräften erfolgt erst, wenn die Berufszulassungsurkunde vorliegt. Danach kümmern wir uns um Visum, Reiseorganisation, Wohnraum und alle Vorbereitungen für den ersten Arbeitstag.

Effizient, verbindlich, strukturiert – das ist CARE:REPUBLIC.

Ihre Vorteile auf einen Blick.

Ganzheitlicher Prozess

Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Integration der vermittelten Fachkräfte.
CARE:REPUBLIC übernimmt alle Phasen – von der Dokumentenprüfung über Sprachkurse bis zur Unterstützung im Finden geeigneten Wohnraums.

Rechtssicherheit & Erfahrung

Alle Abläufe sind auf aktuelle gesetzliche Anforderungen abgestimmt.
Wir kümmern uns um Anerkennung, Visum, Aufenthaltstitel und arbeiten eng mit Behörden und Institutionen zusammen.

Passgenaue
Fachkräfte

Sie erhalten ausschließlich vorqualifizierte Bewerber:innen mit nachgewiesener Ausbildung und vorbereiteten Sprachkenntnissen.
Wir achten auf fachliche Eignung, persönliche Passung und klare Kommunikation.

Minimierter Aufwand für Ihre Einrichtung

Sie konzentrieren sich auf Ihr Tagesgeschäft – wir übernehmen den Rest.
CARE:REPUBLIC reduziert Ihren organisatorischen und administrativen Aufwand auf ein Minimum.

Klare Kommunikation & feste Ansprechpartner

Sie haben jederzeit eine direkte Kontaktperson – kein Weiterleiten, kein Warten.
Wir informieren Sie regelmäßig und transparent über den aktuellen Stand jeder Vermittlung.

Langfristige Entlastung statt Übergangslösung

Unser Ziel ist nicht kurzfristige Lückenfüllung, sondern nachhaltige Personalstärkung.
Deshalb setzen wir auf umfassende Vorbereitung, langfristige Bindung und persönliche Begleitung nach Arbeitsantritt.

Finden Sie jetzt die passende Fachkraft für Ihre Einrichtung.

CARE:REPUBLIC unterstützt Sie bei der nachhaltigen Besetzung Ihrer offenen Stellen – mit qualifiziertem Personal, klaren Abläufen und persönlicher Betreuung. Ob Einzelanfrage oder langfristige Zusammenarbeit: Wir sind bereit, wenn Sie es sind.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Die Gründer hinter CARE:REPUBLIC

Lernen Sie die Gründer kennen.

Klar in der Kommunikation, präzise in der Planung – und immer mit Blick fürs Ganze.

Wilhelm Siglreithmaier

Wilhelm Siegelreitmeier bringt langjährige Erfahrung in der Personalvermittlung mit und verantwortet die operative Identifikation und Gewinnung der internationalen Recriuting-Partner und deren Kandidaten von CARE:REPUBLIC.

Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Integration, klarer Kommunikation mit den ausländischen Partnern in der Abstimmung der Recriutingmaßnahmen und dem Auffinden der gesuchten Kandidaten. Dabei ist ein Schwerpunkt, den intern. Partnern nachhaltig zu vermitteln, wie wichtig es ist, den aufwändigen und komplizierten Prozess einzuhalten, damit am Ende alle Beteiligten erfolgreich sind.

Wilhelm Siegelreitmeier

Founder & Geschäftsführer

Martin Hirnickel-Reinke

Martin Hirnickel-Reinke verfügt über umfassende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen und internationalen Fachkräften.

Er koordiniert die operativen Abläufe, pflegt enge Partnerschaften mit Sprachschulen und begleitet Bewerber:innen persönlich durch den gesamten Vermittlungs- und Integrationsprozess.
Mit seinem Gespür für Menschen und Strukturen sorgt er dafür, dass alle Beteiligten sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.

Martin Hirnickel-Reinke

Founder & Geschäftsführer

CARE:REPUBLIC unterstützt Sie bei der langfristigen Besetzung Ihrer offenen Stellen.

Ob Krankenhaus, Pflegeheim oder ambulanter Dienst – wir begleiten Sie bei der Personalgewinnung internationaler Fachkräfte.
Mit festen Ansprechpartnern, klaren Prozessen und minimalem organisatorischem Aufwand.
Jetzt kostenlos informieren und gemeinsam durchstarten.

Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten.

Häufige Fragen von Einrichtungen.

Welche Fachkräfte vermittelt CARE:REPUBLIC?
Wie viel organisatorischer Aufwand kommt auf uns zu?
Wie lange dauert der gesamte Vermittlungsprozess?
Welche Sprachkenntnisse bringen die Fachkräfte mit?
Entstehen für unsere Einrichtung Kosten?
Wie läuft die Nachbetreuung nach Arbeitsbeginn?