Vermittlung mit System, Erfahrung und persönlicher Begleitung

Die Brücke zwischen Fachkräften und Einrichtungen – mit System.

CARE:REPUBLIC bringt medizinisches Fachpersonal aus dem Ausland – darunter Pflegefachkräfte und Ärzte aller Fachrichtungen – mit deutschen Kliniken und Pflegeeinrichtungen zusammen.
Unsere modular aufgebauten Lösungen decken den gesamten Vermittlungsprozess ab: Von der rechtssicheren Berufs-Anerkennung und Berufszulassung in Deutschland über die sprachliche Qualifikation bis hin zur langfristigen Integration am Arbeitsplatz.

Wir arbeiten eng mit spezialisierten Partnern im Ausland und zertifizierten Sprachschulen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Bewerber über anerkannte Abschlüsse und entsprechende Deutschkenntnisse verfügen (B1, B2 oder höher). Jede Vermittlung ist individuell geplant und eng begleitet – sowohl für Bewerber:innen als auch für Arbeitgeber – mit voller Transparenz über jeden einzelnen Schritt.

In Deutschland arbeiten, leben und ankommen – mit unserer Unterstützung.

So unterstützt CARE:REPUBLIC internationale Fachkräfte auf ihrem Weg nach Deutschland.

Individuelle Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses

CARE:REPUBLIC begleitet internationale Bewerber:innen persönlich und strukturiert – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur erfolgreichen Integration in das neue Arbeitsumfeld.

Dabei stehen erfahrene Ansprechpartner in jeder Phase unterstützend zur Seite, um einen reibungslosen Start in Deutschland zu ermöglichen.

Mehr erfahren
Umfassende Beratung und Betreuung
CARE:REPUBLIC steuert den gesamten Anerkennungsprozess.
Kontinuierliche Nachbetreuung.
Durchführung von Sprachkursen bis B2.
Vorbereitung auf kulturelle Unterschiede.
Begleitung im gesamten Vermittlungsprozess.
Entlastung im Alltag – und langfristige Planungssicherheit.

So unterstützt CARE:REPUBLIC Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen.

CARE:REPUBLIC entlastet Gesundheitseinrichtungen bei der Suche und Integration internationaler Fachkräfte – effizient, rechtssicher und individuell abgestimmt.

Individuelle Personalvermittlung

Internationale Fachkräfte werden gezielt anhand ihrer Qualifikation, Erfahrung und den spezifischen Anforderungen der Einrichtung ausgewählt – für langfristige und stabile Lösungen.

Strukturierte & gesetzeskonforme Abläufe

Alle organisatorischen Schritte wie Anerkennung, Visumverfahren und Einstellung erfolgen planbar und im Einklang mit rechtlichen Vorgaben.

Vorbereitung auf Sprache & Arbeitsalltag

CARE:REPUBLIC bereitet Bewerber:innen bereits im Herkunftsland gezielt auf Sprache, Kultur und den Berufsalltag in Deutschland vor – gemeinsam mit zertifizierten Partnerschulen.

Langfristige Begleitung & Nachbetreuung

Auch nach dem Arbeitsbeginn bleibt CARE:REPUBLIC verlässlicher Ansprechpartner – für Arbeitgeber wie auch für Mitarbeitende.

Erfahrung trifft Verlässlichkeit – seit über 4 Jahren.

Darum vertrauen Bewerber:innen und Einrichtungen auf CARE:REPUBLIC

  • Verbindet Menschen - nicht nur Profile:
    Jede Vermittlung basiert auf persönlichem Austausch und einem echten Verständnis für beide Seiten.
  • Starkes Netzwerk im In- und Ausland:
    Erprobte Partnerstrukturen sorgen für reibungslose Abläufe – von der Sprachschule bis zum Arbeitgeber.
  • Erfahrung mit internationalen Bewerbungen:
    Mehrsprachige Kommunikation, länderspezifische Prozesse und rechtliche Sicherheit inklusive.
  • Verantwortung bis über den ersten Arbeitstag hinaus:
    CARE:REPUBLIC bleibt auch nach Arbeitsbeginn Ansprechpartner – für Integration mit Perspektive.
  • Klare und transparente Prozesse für alle Beteiligten:
    Vom ersten Kontakt bis zur Ankunft in Deutschland – jede Phase ist nachvollziehbar, strukturiert und offen kommuniziert.
Zwei Gründer, ein Ziel - nachhaltige Vermittlung mit Verantwortung.

CARE:REPUBLIC – persönlich geführt, erfahren und zukunftsorientiert.

Wilhelm Siglreithmaier

Bringt langjährige Erfahrung in der Personalvermittlung mit und ist die vertriebliche Speerspitze im Unternehmen CARE:REPUBLIC. Sein Fokus liegt auf effizienter Kommunikation mit Kunden auf der einen und Recruitern auf der anderen Seite.

Seine Aufgabe: die Wünsche, Anforderungen und Interessen der Geschäftspartner und Kunden mit der eigenen Expertise und den Leistungsmöglichkeiten seiner Partner abzugleichen, um ein optimales Ergebnis für unsere Kunden und Partner sicherzustellen.

Standort Stuttgart

Martin Hirnickel-Reinke

Verfügt über umfassende Expertise in der Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen und internationalen Bewerber:innen.Sein Fokus liegt auf einer effizienten Kommunikation mit Behörden, der Entwicklung schlanker Standardprozesse und vertraglicher Sicherheit.

Er organisiert und koordiniert die operativen Workflows. Zudem managt er die Zusammenarbeit mit den internationalen Sprachschulen und Recruitern.

Standort München
Vielfältige Expertise und ein starkes Netzwerk.

Wer morgen bei Ihnen startet, ist heute schon durch uns vorbereitet.

Unser Netzwerk umfasst eine Vielzahl qualifizierter Fachkräfte aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich – sorgfältig ausgewählt, sprachlich vorbereitet und bereit für den Einsatz in Ihrer Einrichtung.

Ob Pflegefachkräfte, Ärzt:innen oder spezialisierte Assistenzen: Wir vermitteln genau die Profile, die zu Ihren Anforderungen passen.

Qualität statt 08/15 Vermittlung.

Dabei greifen wir auf ein bewährtes System und langjährige Erfahrung zurück, das Ihnen Sicherheit und Planbarkeit bietet. CARE:REPUBLIC steht für Qualität statt Masse – mit dem Ziel, Menschen langfristig und sinnvoll miteinander zu verbinden.
Fragen, die häufig gestellt werden – und klar beantwortet sind.

Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Welche Qualifikationen müssen Bewerber:innen mitbringen?
Wie läuft der Anerkennungsprozess ab?
Welche Aufgaben übernimmt CARE:REPUBLIC für Arbeitgeber?
Wie lange dauert eine Vermittlung im Durchschnitt?
Wer übernimmt die Kosten für Sprachkurse oder Anerkennung?
Wird auch nach dem Arbeitsstart noch unterstützt?
Der nächste Schritt beginnt mit Klarheit.

Wohin darf CARE:REPUBLIC Sie begleiten?

Ob als internationale Fachkraft mit dem Wunsch, in Deutschland zu arbeiten, oder als Einrichtung mit Bedarf an qualifiziertem Personal – CARE:REPUBLIC schafft klare Wege, begleitet persönlich und sorgt für reibungslose Abläufe auf beiden Seiten.